Monat: Dezember 2023

  • Wie bekomme ich ein Update

    Als zu betreuender Vertragskunde haben Sie vierteljährig Anspruch auf ein System Update. Dazu schreiben wir Sie rechtzeitig per E-Mail an und verweisen per Link auf unsere Hompage mit der Bitte, einen Online-Service-Termin zu buchen. Sie suchen sich dazu einen Tag und eine Uhrzeitund wählen einen Mitarbeiter aus. Bitte tragen Ihre Daten ein und im Anschluss bekommen Sie die Bestätigung auf Ihre angegebene E-Mail Adresse. Wir melden uns zum gebuchten Zeitpunkt telefonisch, um das Update zu installieren, die Lizenz zu prüfen und um einen Probelauf durchzuführen.

  • Technische Anforderungen HonorarPlus

    Hier finden Sie die technischen Anforderungen für Ihren PC, damit HonorarPlus einwandfrei läuft:

    64xBit-System (32xBit-Systeme werden durch Honorar+Plus leider nicht unterstützt)
    Als Betriebssystem (Empfehlung mind. Windows 8) (Es werden leider keine Apple OS oder Linuxsysteme unterstützt)
    Empfehlung mind. 8 GB-RAM Arbeitsspeicher (mehr Arbeitsspeicher lässt Honorar+Plus meist schneller arbeiten)
    Honorar+Plus kann sowohl lokal, als auch in einer Netzwerkumgebung (Serveranwendung, Client-Anwendung, Citrix-Umgebung u.s.w.) verwendet werden.

    Hinsichtlich des Prozessors empfehlen wir eine hohe Basisfequenz und ein Mehrkernsystem, da Honorar+Plus durch „Multi-Threading“ beschleunigt wird. (z.B. einen Ryzen ™ 5 5600X- Prozessor)

    Aktuell ist Honorar+Plus ca. 100 MB groß.
    Installationszeit, ca. 2 Minuten.

    Für die technische Hilfestellung ist unsere Hotline: 03 35 52 100 740 für Sie von Montag bis Freitag erreichbar.

  • Abrechnungshinweise abarbeiten

    Ich habe die Ziffern im PVS/ AIS eingetragen, dennoch zeigt Honorar+Plus keine Änderung der Abrechnungshinweise an?

    Das PVS (Patientenverwaltungssystem)/ AIS (Arztinformationssystem) erzeut eine Abrechnungsdatei, die s.g. CON Datei. Diese muss nach dem Abarbeiten der Abrechnungshinweise neu erzeugt werden. Dazu müssen Sie eine neue Probeabrechnung erstellen, damit HonorarPlus die Änderungen übernehmen kann.

  • Ist meine Software-Version aktuell?

    Öffnen Sie Honorar+Plus und geben ggf. Ihr Passwort ein. Welche Version bei Ihnen eingespielt worden ist, sehen Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger über das schwarze „i“ gehen und kurz darauf verweilen. Das Datum wird immer Rückwärts angezeigt. Beispiel: 2022-07-21. In der Zeile darunter sehen Sie auch, ob Ihre Lizenz aktuell ist.

  • Gibt es eine Direktanbindung an das Patientenverwaltungssystem oder Arztinformationssystem (PVS/ AIS)?

    HonorarPlus nutzt für die Auswertung die sog. CON-Dateien. Diese werden von Ihnen über Ihr PVS/ AIS in Form einer Probeabrechnung generiert. Nach dem Abarbeiten der Fälle mit HonorarPlus ist es dann notwendig eine neue Probeabrechnung zu erstellen.

    Geht das auch einfacher?

    Ja!

    Für die PVS/ AIS medatixx und x.isynet bieten wir eine direkte Anbindung für HonorarPlus an.

    Was bringt die Datenbankanbindung?

    • keine Neuerstellung der CON-Datei – also eine Zeitersparnis
    • eine noch genauere Auswertung Ihrer Daten
    • mehr abrechnungsrelevante Auswertungsmöglichkeiten als über die CON-Datei
    • der direkte Patientenaufruf im PVS über HonorarPlus für x.isynet

    Die Direktanbindung an weitere Patientenverwaltungssysteme/ Arztinformationssystem ist bereits in Arbeit oder werden gerade geplant.

    Sie wollen mehr Informationen zum Thema Datenbankanbindung haben? Dann rufen Sie uns gern an. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Seite.