Autor: Kai Schäfer

  • Gibt es eine Direktanbindung an das Patientenverwaltungssystem oder Arztinformationssystem (PVS/ AIS)?

    HonorarPlus nutzt für die Auswertung die sog. CON-Dateien. Diese werden von Ihnen über Ihr PVS/ AIS in Form einer Probeabrechnung generiert. Nach dem Abarbeiten der Fälle mit HonorarPlus ist es dann notwendig eine neue Probeabrechnung zu erstellen.

    Geht das auch einfacher?

    Ja!

    Für die PVS/ AIS medatixx und x.isynet bieten wir eine direkte Anbindung für HonorarPlus an.

    Was bringt die Datenbankanbindung?

    • keine Neuerstellung der CON-Datei – also eine Zeitersparnis
    • eine noch genauere Auswertung Ihrer Daten
    • mehr abrechnungsrelevante Auswertungsmöglichkeiten als über die CON-Datei
    • der direkte Patientenaufruf im PVS über HonorarPlus für x.isynet

    Die Direktanbindung an weitere Patientenverwaltungssysteme/ Arztinformationssystem ist bereits in Arbeit oder werden gerade geplant.

    Sie wollen mehr Informationen zum Thema Datenbankanbindung haben? Dann rufen Sie uns gern an. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Seite.

  • Kann HonorarPlus Behandlungsfälle pro Arzt anzeigen?

    Sie haben in den Programmeinstellungen den erweiterten Benutzerfilter angehakt.

    Über die Management-Konsole können Sie auswählen, welchen Arzt Sie auswerten wollen.

    Nach dem Öffnen der Management-Konsole haben Sie über den Reiter „Arztfallzähler“ die Möglichkeit, sich die Anzahl der Patienten des jeweiligen Quartals anzeigen zu lassen.

    Sie können Sich über den Reiter „Summe“ die Patientenliste anzeigen lassen.

    Dort können Sie ggf. weitere Filter-Einstellungen vornehmen.

    Bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Wir stehen Ihnen sehr gern zur Seite.

  • Offene Sprechstunde – TSVG und HonorarPlus

    Einige Fachgruppen müssen nach dem Terminservice- und Versorgungsgesetz mindestens 5 Stunden pro Woche (bei vollem Versorgungsauftrag, sonst anteilig) als offene Sprechstunde anbieten.

    Eine offene Sprechstunde bedeutet, dass Patientien keinen Arzt-Termin benötigen. Das kommt Patienten vor allem bei akuten Beschwerden zugute, in denen der Bedarf hoch ist, schnell von einem Facharzt behandelt zu werden.
    Mit der offenen Sprechstunde wird ein besserer Zugang zur fachärztlichen Versorgung geleistet.

    Die Leistungen werden extrabudgetär und damit in voller Höhe vergütet – maximal 17,5 Prozent der Arztgruppenfälle.

    HonorarPlus und TSVG?? Geht das???

    Ja unbedingt!!!

    • Vermeidung von Überschritten
    • massive Netto Steigerung der Werthaltigkeit Ihrer offenen Sprechstunde
    • Eine fundierte Auswertung Ihrer erbrachten Leistungen

    Wenn Sie mehr Informationen über HonorarPlus und der offenen Sprechstunde benötigen, rufen Sie uns gern an. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Seite.